|
Zum 10. Todestag gedenken wir Leben und Werk der
äusserst begabten Künstlerin!
Verena Roth-Bodmer, gestorben 5. August 2009
- Aufgewachsen und Schulen in Schaffhausen und Zürich
- Kunsthandwerkliche Erstausbildung, dann Geschäftsfrau
- Heirat, Mutter dreier Kinder, biologische Lebensweise
- Zweitausbildung an der Fachhochschule für Gestaltung in Zürich
- Berufsmalerei: Freie Gestaltung und Auftragsarbeiten
- Ab 1983 verschiedene Austellungen in Zürich und Region
- Europäische Akademie für bildende Kunst in Trier
- Atelier del Sur in El Cabrito auf La Gomera, Islas Canarias,
der Internationalen Akademie für bildende Kunst in Salzburg
- Teilnahme am "Malen im Accessionismus" im November 2003 in Dornbirn
- Letztmals Weiterbildungen an der HdK (Hochschule der
Künste) in Zürich im Februar (Aquarellkurs) und im April
(Bildergeschichten) des Todesjahrs 2009
Bisherige Ausstellungen:
- Kunstszenen 83 und 86 in Zürich
- Zentrum-Reisen, Männedorf 1984 und Migros-Bank, Rapperswil 1986
- 2. und 3. Interkantonale Kunstausstellung der VKK in Bern 1990 und Zug 1991
- Retrospektive "Kunst im Angesicht" in Männedorf 1991
- Linth-Möbel, Dierikon 1992 und Mövenpick Sihlporte, Zürich 1992
- Ausstellung "Struktur in Kunst und Natur" in Männedorf 1992
zusammen mit der Siber+Siber Mineralien und Fossilien AG, Aathal
- Café-Restaurant Oberdorf und Zürcher Kantonalbank, Männedorf 1992/1993
- Ausstellung mit Kunstweekend im Hotel Römerturm, Filzbach/Kerenzerberg 1993
- Ausstellung "Kreislauf des Lebens" mit Meteoritenschau, Männedorf 1993
- Sonntags-Soirées zum Thema "Kunst & Management" im Atelier in Männedorf 1994
- Kunst am Fabrikneubau, Bilder im Betrieb der Robatech AG, Muri 1994
- Ausstellung im Grand Hotel Bellevue in Gstaad 1994/95
- Weihnachtsausstellung in der Galerie Zur Grünen Au, Männedorf 1995
- Produktion des Kunstbandes "Spiegel des Lebens" als Werkmonografie 1996
- Zusammen mit der Yogalehrerin Christine Margelli Aquarellierkurs in St. Moritz 1996
- Zweite Weihnachtsausstellung in der Galerie Zur Grünen Au, Männedorf 1996
- Teilnahme am FABER-CASTELL Künstler-Malwettbewerb im Kunsthaus Zürich 1997
- Produktion des Kinderbuchs "ASNA, eine Eselsgeschichte von Gomera", 1997
- Über den NZZ-Verlag auf dem "Zürcher Bücherschiff", einige Autorenlesungen
- 14. Interkantonale Kunstausstellung 97 der VKK in der Jakobshalle in Basel
- VKK Kunstszene 98 in der Curlinghalle in Zug und 99 im Kloster Muri AG
- 1999 Produktion des zweiten Kinderbuchs "Munggä-Summer, Ein
Murmeltierbuch für
kleine und grosse Bewunderer der Schweizer Berge"
- Buchvernissage für den "Munggä-Summer" und Bilderausstellung
(Griechenland-Wanderungen) in Männedorf im Frühjahr 2000
- Teilnahme an der 7. Interkantonalen VKK-Ausstellung im
Lorzensaal in Cham vom 23. bis 29. Oktober 2000
- Illustration des Wanderführers "Küstenwandern in
Kreta" von Eugen Roth im Sommer 2001 und Buchvernissagen
im Frühjahr 2002
- Teilnahme an der Gruppenausstellung von Mitgliedern der
Helen Dahm Gesellschaft vom14. bis 23. Mai 2004 in der Villa
Liebegg in Männedorf
- Von 2000 bis 2007 auf Frühlings-, Oster- und Maienmärkten,
auf Herbst-, Martini-, Klaus- und Weihnachtsmärkten der
ganzen Deutschschweiz
- Gedenkausstellung Blick aufs Ganze mit
Buchvernissage zum Gesamtwerkverzeichnis als Rückschau aufs
gesamte Schaffen vom 3. November bis 9. Dezember 2012 in der
Galerie zur grünen Au
- Ausstellung Nöis us de Zeichnigsmappe mit
Neu-Entdeckungen aus dem Bilder-Nachlass der Künstlerin
|